Tagesausflug

 

Zum OWK-Tagesausflug am 23.09.12 trafen sich 51 Erwachsene und 4 Kinder. Im gemütlichen Reisebus erreichten wir nach ca. 1 Std. unser erstes Ziel, das Salzbergwerk Bad Friedrichshall. Alle Eintrittskarten wurden verteilt und nach nur 30 Sekunden Fahrt mit einem Förderkorb ging es in 180 Meter Tiefe. Unten angekommen konnten wir die faszinierende Welt des „Weißen Goldes“ bewundern. Dabei waren die einst realen Salz-Abbaustätten mit ihren gewaltigen Kammern zu sehen, ebenso die vielfältige Geschichte des Salzes mit den sich im Laufe der Jahrzehnte wechselten Abbautechniken. Als alle wieder zurück an der Erdoberfläche waren, stärkten wir uns bei Sonnenschein mit einem Sektfrühstück. Anschließend erreichten wir nach kurzer Fahrt Bad Wimpfen. Von Kelten, Römern, Staufern zeugt die spannende Wimpfener Stadtführung. Die keltischen Ursprünge schlagen sich wahrscheinlich im Namen der Stadt nieder und die Römer hinterließen Einzigartiges, wie  den "Wimpfener Götterhimmel". Aus der Stauferzeit rührt das Baudenkmal, welches noch heute das Stadtbild bestimmt: die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen mit ihren markanten Türmen, dem Steinhaus, dem Hohenstaufentor und der Pfalzkapelle sowie den Arkaden des Palais. Zur Kaffeepause ging die Fahrt zur Burg Hornberg. Unser Busfahrer Herr Drescher hatte trotz der  immer enger werdenden Straße uns sicher bis vor die Burg gefahren. Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen, befindet sich die Burg Hornberg, eine Ritterburg aus dem 11. Jahrhundert. 1517 kaufte Götz von Berlichingen die Burg und verbrachte dort 45 Jahre seines bewegten Lebens. Heute befindet sie sich in der 12. Generation im Besitz der Freiherren von Gemmingen. Der Abschluss fand mit einem Abendessen bei Wimmer’s Landwirtschaft in Wiesloch statt. Nach einem angenehmen Aufenthalt bei dem sich alle gut gestärkt haben, traten wir die Rückreise nach Münzesheim an, wo wir gegen 20:30 Uhr wieder wohlbehalten eintrafen. Einen besonderen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns schon heute auf eine weitere Ausflugsfahrt vielleicht schon im nächsten Jahr.

Frisch auf!