Ausflugsfahrt vom 31 Mai. bis 3. Juni 2012
Das kleine Städtchen Stühlingen, am Rande des Naturparks Südschwarzwald und direkt an der Schweizer Grenze gelegen, war das Ziel für den diesjährigen 4-tägigen Ausflug. Im vollbesetzten Bus ging es auf der Hinfahrt zuerst über Tübingen und Sigmaringen in das romantische obere Donautal. Beeindruckt von der Kraft des Wassers der jungen Donau, welche sich hier über Tausende von Jahren tief in das Kalkgestein eingeschnitten hat, konnte man die herrliche Landschaft genießen. Nach einer kleinen Stärkung in einer gemütlichen Landgaststätte und einem kurzen Besuch der hoch über dem Tal liegenden Burg Wildenstein mit tollem Blick hinunter zur Donau ging die Fahrt weiter zum Quartier, dem Hotel Rebstock in Stühlingen. In dem historischen Gasthof und Hotel mit seiner gemütlichen und familiären Atmosphäre wurden die Teilnehmer gleich im benachbarten Bauern- und Bulldogmuseum zum Begrüßungsumtrunk und zu einer interessanten Besichtigung empfangen. Zum Rheinfall bei Schaffhausen, nach Stein am Rhein mit seinem historischen Stadtkern und den toll bemalten Häusern, zur Insel Reichenau im Bodensee, vor allem für den Gemüseanbau bekannt, aber auch mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, und zurück durch den Hegau über Singen am Hohentwiel ging es unter Führung unserer Reiseleiterin dann am nächsten Tag.
Eine Fahrt durch den südlichen Schwarzwald stand am folgenden Tag auf dem Programm. Das aus der Fernsehserie ‚Die Schwarzwaldklinik’ bekannte Hüsli bei Grafenhausen war das erste Ziel. Die Details über Entstehung und Geschichte des Hause wurden uns bei einer Führung sehr gut erklärt. Am Schluchsee vorbei wurde danach St. Blasien erreicht, wo natürlich die Besichtigung des Domes mit seiner großartigen Kuppel ein Höhepunkt war. Über Todtmoos, Todtnau und Feldberg führte die Fahrt dann zum Titisee. Nach einem längeren Aufenthalt und einer kleinen Bootsfahrt, alles bei schönstem Wetter, ging es wieder zum Hotel zurück. Als am Abend dann, wie schon üblich, die Musik zünftig zum Tanz und zur Unterhaltung aufspielte, war die gute Stimmung unter den Teilnehmern nicht mehr zu überbieten. Leider musste dann am nächsten Morgen bereits wieder Abschied genommen werden. Auf der Heimfahrt bei nun einsetzendem Regen ging es quer durch den Schwarzwald über Furtwangen und Triberg am Vogtsbauernhof vorbei hinunter ins Kinzigtal. In Oberwolfach wurde dann noch einmal zum Abschluss eingekehrt, bevor dann alle gesund und munter und auch um schöne Erlebnisse reicher die Heimat erreichten.